Ella International Lesbian Festival
Championing visibility & empowerment of queer women non-binary people through community and innovation
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf dem Computer, Tablet, Mobiltelefon oder auf dem Gerät, das zum Surfen im Internet benutzt wird, gespeichert wird und die Information zu statistischen oder funktionellen Zwecken speichern kann. Einige können verwendet werden, um den Nutzer wiederzuerkennen, der eine Webseite erneut aufsucht und ihm das Surfen zu erleichtern oder den Inhalt zu personalisieren.
Während des Surfens auf unserer Webseite sammeln wir möglicherweise Informationen über das Verkehrsaufkommen sowie über Besuchsmuster der Seiten unserer Domain www.ellafestival.com. Diese Informationen werden über Cookies sicher behandelt werden.
Das Ziel der Verwendung von Cookies ist es, den Zugang zur Website zu personalisieren, um das Navigieren und das Funktionieren der Seite zu optimieren, unsere Dienste zu verbessern und um Ihnen anhand der Analyse Ihrer Surfgewohnheiten Inhalte und/ oder Werbung im Zusammenhang mit den Vorlieben des Nutzers anzuzeigen.
Bei ELLA Festival erfüllen wir die Bestimmungen des spanischen Gesetzes über Dienstleistungen der Informationsgesellschaft, das in der Umsetzung der Richtlinie 2009/136/CE aufgenommen wurde und als „Cookies-Gesetz“ bekannt ist.
Die Cookies können je nach Art folgendermaßen eingeteilt werden:
– “Temporäre Cookies” oder “Permanente Cookies”: die Erstgenannten werden beim Schließen des Browsers gelöscht, während Letztere eine durch das im Cookie selbst definierte Ablaufdatum bestimmte Zeit lang auf dem Gerät bleiben.
– “Eigene Cookies” oder “Cookies von Drittanbietern”: je nachdem, ob sie dem Eigentümer der Website selbst gehören oder einem Drittanbieter, der Partner des Eigentümers ist.
2.1. ANALYSE-COOKIES
Dies sind Cookies, die uns die Überwachung und Analyse des Verhaltens der Nutzer unserer Website ermöglichen. Damit können wir die Aktivität auf der Seite des ELLA Festivals messen und Navigationsprofile unserer Nutzer erstellen, um Verbesserungen in Abhängigkeit von der Analyse all dieser Daten vorzunehmen.
Ein Beispiel für diese Cookies sind diejenigen des Dienstleisters Google Analytics, der uns Messwerkzeuge für Navigationsprofile auf unserer Website zur Verfügung stellt.
Google hat jedoch ein Add-on zur Deaktivierung der Cookies von Google Analytics für die gängigsten Browser entwickelt, was das Ausschließen der Installierung dieser Cookies erleichtert: Microsoft Internet Explorer, Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari und Opera. Mehr Information erhalten Sie über diesen exterenen Link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=es
Auf folgendem Link können Sie lernen, wie man die Cookies von Google ablehnt oder löscht: http://www.google.com/intl/en/privacypolicy.html
Auf folgendem Link finden Sie die Datenschutzrichtlinie von Google: http://www.google.co.uk/intl/en/policies/privacy/
2.2. WERBUNGSCOOKIES UND COOKIES FÜR VERHALTENSORIENTIERTE WERBUNG
Diese Cookies speichern Informationen über das Verhalten der Nutzer, die durch fortwährende Beobachtung ihrer Surfgewohnheiten erzielt wurden. Dadurch wird das Erstellen eines spezifischen Profils ermöglicht, um Werbung in dessen Abhängigkeit anzuzeigen.
ELLA Festival verwendet die Funktionen von AdWords und die Remarketing-Listen für Werbetreibende des Display-Netzwerks von Google Analytics. ELLA Festival und Google verwenden Erstanbieter-Cookies (wie das Cookie von Google Analytics) in Kombination mit Cookies von Drittanbietern, um gestützt auf frühere Besuche der Websites des ELLA Festivals zu informieren, optimieren und Anzeigen zu schalten, Dies bedeutet, dass Provider (wie Google) Werbematerial von ELLA Festival auf anderen Websites anzeigen, die Sie im Internet besuchen.
Einige unserer Cookies können den Nutzer identifizieren und andere stellen uns lediglich anonyme statistische Informationen über die Navigation auf unserer Website zur Verfügung; sie können jedoch bei den Browsereinstellungen direkt deaktiviert werden.
2.3. TEMPORÄRE COOKIES
Die temporären Cookies ermöglichen der Website, die Sie besuchen, Ihre Bewegungen von einer Seite zur nächsten zu verfolgen, sodass nicht erneut nach Informationen gefragt wird, die Sie bereits gegeben haben. Die Cookies ermöglichen Ihnen, sich schnell und einfach über viele Seiten einer selben Website zu bewegen, ohne sich erneut identifizieren zu müssen oder den Vorgang in jedem Bereich, den Sie aufsuchen, neu zu starten.
ELLA Festival verwendet die temporären Cookies für …
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass alle oder einige Arten von Cookies angenommen oder abgelehnt werden oder dass Ihnen mitgeteilt wird, wann ein Cookie installiert wird.
Jeder Browser verfügt über spezifische Anleitungen für die Einstellungen. Im Folgenden stellen wir die Links mit der entsprechenden Information der gängigsten Browser zur Verfügung: